Tag: LibreOffice | Atom Feed | RSS Feed

LibreOffice - Was ist Makro ?

2:13 min | | (.ogg)

LibreOffice - Was ist Makro ?
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Textquelle:
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/


LibreOffice - Calc - Tabellen umbenennen

2:18 min | | (.ogg)

LibreOffice - Calc - Tabellen umbenennen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Textquelle:
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/


Tabellen von Webseiten kopieren

5:32 min | | (.ogg)

Ausgangspunkt: Linux Mint 15
Zielgruppe: Neueinsteiger

Links:


Crashkurs LibreOffice Calc für Datenjournalismus - Ausgabemöglichkeit: HTML

2:23 min | | (.ogg)

Ausgangspunkt: Linux Mint 15
Zielgruppe: Neueinsteiger

Links:


Crashkurs LibreOffice Calc für Datenjournalismus - nutzbare Datenquellen

6:26 min | | (.ogg)

Ausgangspunkt: Linux Mint 15
Zielgruppe: Neueinsteiger

Links:


Crashkurs LibreOffice Calc für Datenjournalismus - Calc-Funktionen

4:52 min | | (.ogg)

Ausgangspunkt: Linux Mint 15
Zielgruppe: Neueinsteiger

Links:


LibreOffice Writer - Erste Schritte mit regulären Ausdrücken

10:28 min | | (.ogg)

Ausgangspunkt: Linux Mint 15
Zielgruppe: Neueinsteiger

Links:


LibreOffice - Calc - Löschen von Tabellenblättern

1:34 min | | (.ogg)

LibreOffice - Calc - Löschen von Tabellenblättern
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Textquelle:
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/


LibreOffice - Calc - ein neues Tabellenblatt einfügen

2:23 min | | (.ogg)

LibreOffice - Calc - ein neues Tabellenblatt einfügen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Textquelle:
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/


LibreOffice - Writer - Ändern von Seitenrändern

3:38 min | | (.ogg)

Ausgangspunkt: Fedora 18
Zielgruppe: Neueinsteiger

Links:

© heiko. Built using Pelican. Theme by Giulio Fidente on github. .